Oltmanns Metallbau GmbH




Die Oltmanns Metallbau GmbH ist seit fast einem Jahrhundert erfolgreich in der Metallbauindustrie unterwegs und hat sich dabei auf die Anfertigung von Stahl-, Alu- und Kunststoff-Konstruktionen spezialisiert. Bundesweit agiert das in Barßel ansässige Unternehmen für individuelle Bauprojekte und Sonderkonstruktionen.
Hierbei ist eine optimierte Planung der Bauvorhaben die Grundlage für ein gelungenes Projekt. Zuvor wurde die Bauplanung vollständig mit MS Excel durchgeführt, hier lag die Herausforderungen an der mangelnden Flexibilität und an der fehlenden Übersicht.
Aus dem gegebenen Anlass erfolgte die Zielsetzung, auf einer Erweiterung der unternehmensinternen IT. Die verschiedenen spezialisierten Fachabteilungen erhalten einen Touchscreen an den Fertigungsmaschinen, die für die Herstellung der Konstruktionen zuständig sind. Mithilfe der Touchscreens wird den Mitarbeiter:innen das jeweilige Bauvorhaben angezeigt, um ihnen einen Überblick zu dem aktuellen Prozess zu vermitteln.
Im Zusammenspiel mit der implementierten Webapplikation, wird eine flexible Planung des Projektes beziehungsweise des Bauvorhabens ermöglicht. Einzelne Abteilungen können durch die Applikation gefiltert werden, indem sie in Unterlisten eingeteilt und angezeigt werden. In diesem Kontext wurde zusätzlich eine Montage-Abteilung hinzugefügt, um den Montageprozess von dem Fertigungsprozess zu differenzieren. Mithilfe der konkreten Trennung können einzelne Prozesse nun optimal überwacht und gesteuert werden. Mitarbeiter:innen aus der Fertigung können so über die Webapplikation Nachrichten an den Projektleiter schicken. Dadurch wird der Fertigungsprozess effizienter gestaltet, da beispielsweise benötigte Materialien schneller nachbestellt werden können.
Zudem haben wir die Datenstruktur verbessert und neue Seiten für Bauvorhaben, Reparaturen und Mitarbeiter:innen der E-Montage hinzugefügt, um die Benutzerfreundlichkeit sowie Funktionalität der Plattform zu erhöhen.
Die Webanwendung wurde im Backend mit Java Springboot 2 und im Frontend wurde Vue JS umgesetzt.