Du denkst eine Ausbildung ist uncool? Auch empfehlen Dir viele, lieber ein Studium zu beginnen? Nicht mit uns!
Eine Ausbildung bietet Dir die perfekte Möglichkeit, einen Beruf sowohl in der Theorie als auch in der Praxis kennenzulernen:
Von Java, Python bis hin zu Go – Fachinformatiker:innen in der Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie eine zweite Fremdsprache und sind nach ihrer Ausbildung Fachleute für die Konzeption und Progammierung von Software-Anwendungen.
Mithilfe unterschiedlicher Programmiersprachen, die Du bei uns kennenlernen wirst, entwickelst Du innovative interne oder externe Softwarelösungen und gestaltest die digitale Transformationen mit.
Als ausgebildete:r IT Experte:in kannst Du Dich in nahezu allen Wirtschaftsbereichen und Branchen ausleben und hast einen abwechslungsreichen sowie zukunfsorientierten Job.
Neugierig geworden?
Dann werde Fachinformatiker:in in der Anwendungsentwicklung!
Wir bieten unseren Auszubildenden die beste Ausbildungsqualität und wurden durch die IHK Oldenburg als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Zu der Auszeichnung gehören fünf wichtige Kriterien, die bei dem Audit der IHK genauestens untersucht sowie geprüft wurden:
In deiner Ausbildung zum:r Fachinformatiker:in im Bereich der Anwendungsentwicklung erlernst Du unterschiedliche theoretische sowie praktische Grundlagen, die in allen Fachinformatiker-Fachrichtungen zunächst gleich sind. Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung wird dieses Wissen durch spezielle Fachkenntnisse der Anwendungsentwicklung und betriebliche Projektarbeit ergänzt.
Die Ausbildung dauert in der Regel und ohne Verkürzung 3 Jahre. Je nach Wunsch und außerordentlich guten Leistungen kann die Ausbildung auch auf 2 oder 2 ½ Jahre gekürzt werden.
Die Ausbildung startet immer am 01. August eines Jahres. Du solltest Dich jedoch rechtzeitig und bestenfalls bereits ein Jahr im Voraus für eine Ausbildung bewerben.
Die von der IHK Oldenburg empfohlene Mindestvergütung liegt im 1. Jahr bei 585,00€, im 2. Jahr bei 649,00€ und im 3. Jahr bei 742,50€. Weitere Infos findest Du hier.
Die Inhalte der Ausbildung findest Du in dem sogenannten Ausbildungsrahmenplan. Dieser sieht die Inhalte aller Ausbildungsjahre vor und ist bundesübergreifend.
Der Berufsschulunterricht erfolgt an 1-2 Berufsschultagen pro Woche. Mögliche Berufsschulen sind die BBS Haarentor, die BBS Varel und die BBS Wilhelmshaven.
Die Prüfung zum Bestehen Deiner Ausbildung besteht aus einer Zwischen- und einer Abschlussprüfung, die jeweils gestreckt stattfinden. Weitere Infos findest Du hier.
Wenn wir ausbilden, dann richtig. In unserer Ausbildung geht es nicht darum, neue Fachkräfte für den Markt zu schaffen. Vielmehr möchten wir Dich persönlich sowie fachlich ausbilden und Dich nach erfolgreichem Abschluss gerne übernehmen.
Unsere Übernahmequote bei Auszubildenden liegt nahezu bei 100%.
Kein Problem! Bei uns kannst Du nach Rücksprache bereits nach nur 2 oder 2 ½ Jahren ins Berufsleben starten und aktiv in unterschiedlichen Kundenprojekten mitwirken.
In der Ausbildung als Fachinformatiker:in in der Anwendungsentwicklung lernst Du bei uns viele verschiedene Bereiche kennen und kannst Dir ein vollumfängliches Wissen aneignen.
Onboarding
& eigener Mentor
Arbeit mit Ausbil-
dungsrahmenplan
Zertifizierte
Ausbilder:innen
Dailys, Sprintpla-
nungen & Reviews
Regelmäßige
Teamgespräche
Offene
Kommunikation
Flache Hier-
archien & Du-Kultur
Monatliche
Team-Events
Jede Person im Unternehmen ist bei uns ein wichtiges Teammitglied und trägt aktiv zu einem angenehmen Betriebs- und Arbeitsklima bei. Wir bei worldiety arbeiten im Team, denn nur gemeinsam ist man stark.
Auch als Auszubildende:r arbeitest Du mit anderen Auszubildenden sowie Teammitgliedern zusammen und bekommst so exklusive Einblicke in all‘ unsere Projekte, Leistungen sowie Abteilungen.
Du bist auf der Suche nach einem tollen Team, in dem Du Deine Ausbildung absolvieren kannst?
Als Teammitglied wirst Du bei uns regelmäßig gefördert und auf eigenen Wunsch weitergebildet. Auch als ausgebildete:r Anwendungsentwickler:in stehen Dir bei uns alle Türen offen.
So kannst Du Dich beispielsweise in neue Technologien einarbeiten, Schulungen besuchen, Zertifikate erlangen oder aber in komplett andere Bereiche bei uns hineinschnuppern, wie z.B. die Qualitätssicherung, die Systemadministration, das Projektmanagement und vieles mehr!
Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil eines tollen Teams!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter bewerbung@worldiety.de.