Sie benötigen eine mobile App für Ihr Unternehmen, um Prozesse digital sowie mobil abzubilden oder um ein digitales Produkt zu entwickeln? Diese soll jederzeit und von überall einsatzbereit sein? Auch ist Ihnen eine optimierte Darstellung der Inhalte auf Smartphones und Tablets wichtig?
Egal ob für Android, iOS, native oder Cross-Plattform – wir sind Ihre Expert:innen für die Entwicklung Ihrer mobilen Applikationen. Gemeinsam finden wir Ihre Lösung, die Ihre Anforderungen berücksichtigt und stets in einem bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnisses steht.
Je nach Anwendungsbereich und Zweck Ihrer App, können unterschiedliche App-Varianten für Sie in Frage kommen. Alle Varianten verfügen über Vor- und Nachteile. Stellen Sie sich deshalb zu Beginn Ihrer App-Entwicklung folgende Fragen – gerne auch in einem gemeinsamen Gespräch mit uns:
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu Ihrer mobilen Applikation und leiten aus der Beantwortung dieser Fragen die Anforderungen an Ihr individuelles Produkt ab. Je nach Ergebnis eignet sich für die Umsetzung Ihrer App-Lösung entweder die native Entwicklung, die Entwicklung mit einem Cross-Plattform-Framework oder eine Umsetzung als Progressive Web App (PWA).
Eine App für Android oder iOS ohne Kompromisse!
Native Apps werden in der jeweiligen Programmiersprache und unter der Verwendung der nativen Programmierbausteine der Betriebssysteme umgesetzt. Dadurch erreichen Sie nicht nur eine optimale User Experience mit bestmöglicher Performance, sondern auch einen Zugriff auf alle Software- sowie Hardwarefunktionen, die vom Gerät bereitgestellt werden. Da keine Übersetzungsmaßnahmen in der Programmierung zwischengeschaltet werden, sind native Apps oftmals deutlich leistungsfähiger als Framework-Lösungen. Ihre App profitiert so von der bestmöglichen Unterstützung der Hardware des Endgeräts und funktioniert sowohl mit als auch ohne Internetverbindung. Ihre iOS-App entwickeln wir mit Swift, Ihre Android-App mit Java oder Kotlin.
Die Native App-Entwicklung ist insbesondere für komplexe Projekte mit einer aufwendigen Benutzeroberfläche, die uneingeschränkten Zugriff auf die Hardware benötigen, sinnvoll.
Eine App, die für alle Betriebssysteme funktioniert!
Mithilfe von Cross-Plattform-Frameworks lassen sich Apps in einer einheitlichen Sprache für alle Betriebssysteme entwickeln. Bekannte Frameworks sind z.B. Flutter, Xamarin und React Native. Alle drei bieten den Vorteil, dass man mit ihnen offline-fähige Apps für Android als auch iOS entwickeln und über die jeweiligen App-Stores vertreiben kann. Das Besondere dabei ist, dass die Entwicklung für beide mobilen Betriebssysteme auf einer gemeinsamen Quellcodebasis beruht. Dies fördert die Gleichartigkeit der Apps zwischen den Betriebssystemen und reduziert in vielen Fällen Ihre Kosten, da Teile des Codes für die verschiedenen Betriebssysteme wiederverwendet werden können.
Außerdem können auch in Cross-Plattform-Anwendung die meisten nativen Features, wie beispielsweise Push Notifications und GPS-Funktionen ausgeführt werden. Die gestiegene Leistungsfähigkeit der Smartphones sorgt dafür, dass sich Cross-Plattform-Apps mittlerweile genauso intuitiv und schnell anfühlen wie Native Apps.
Eine Webanwendung, die wie eine App funktioniert!
Es gibt verschiedene Varianten eine plattformunabhängige App zu entwickeln. Eine davon ist die Progressive Web App (PWA). Eine PWA ist eine Webanwendung, die auf Ihrem Smartphone installiert werden kann und über ein Icon als App verfügbar ist. Die typischen Browser-Elemente werden bei einer PWA ausgeblendet, sodass das Gefühl entsteht, man befinde ich in einer Native App.
Im Gegensatz zu normalen Webanwendungen sind PWAs (eingeschränkt) offlinefähig und unterstützen je nach Betriebssystem und Browser weitere bekannte App-Funktionen wie Hardwarezugriff und Push-Notifications. PWAs werden nicht über die jeweiligen App Stores installiert, sondern können direkt über den Browser heruntergeladen werden, wodurch sie sehr flexibel geteilt und aktualisiert werden können.
Die meiste PWAs werden mit HTML und JavaScript geschrieben. Sie sind in der Regel kostengünstiger in der Entwicklung als Native Apps, da durch die Anwendung im Web nur ein Code für alle Plattformen geschrieben werden muss.
In Workshops erarbeiten wir gemeinsam die Anforderungen, Fähigkeiten sowie Eigenschaften an Ihre mobile Applikation. Dadurch haben wir alle eine gleiche Vorstellung von Ihrem Produkt und können anschließend mit der Konzeptionierung starten.
Unsere UI- & UX-Designer erarbeiten ein erstes Konzept und erstellen auf Basis Ihres Corporate Designs ein modernes App-Design. Gleichzeitig erarbeiten unsere Software-Architekten das Grundgerüst der Applikation und evaluieren den benötigten Technologie-Stack.
Wir setzen die zuvor gemeinsam besprochenen Anforderungen agil um. Durch unsere transparente Kommunikation können Sie den aktuellen Stand Ihres Projekts zu jederzeit mitverfolgen und Aufgaben neu priorisieren. Wir stellen Ihnen regelmäßig lauffähige Versionen bereit.
Ihre App ist veröffentlicht und unsere Arbeit getan? Nein – denn wir betreuen Sie gerne auch über den Launch Ihrer App hinaus und stehen Ihnen als Partner jederzeit zur Verfügung. Sowohl für die Entwicklung weiterer Features als auch für den Betrieb sowie das Hosting.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Konzeption und Umsetzung Ihrer mobilen App nach Scrum, sondern begleiten Ihr Unternehmen auch während sowie nach dem App-Store Release für eine regelmäßige Optimierung. Als erfahrene Softwareentwickler:innen wissen wir, worauf es bei der App Store Betreuung, Verwaltung und Veröffentlichung ankommt – und gehen dabei explizit auf die Eigenheiten des Google Play Stores sowie App Stores von Apple ein.
Unser dynamisches Team zeichnet sich durch eine langjährige Expertise in der App-Entwicklung auf dem höchstem Qualitätsniveau aus, bei welchem das Interesse des Kunden an erster Stelle steht.
Eine sehr enge Zusammenarbeit mit Ihnen ermöglicht eine präzise und vor allem individuelle Problemlösung. Aufgrund unserer Erfahrung sind wir in der Lage, uns in unterschiedlichste Geschäftssituationen einzuarbeiten, und diese für Sie durch innovative Ansätze zu verbessern.