Mit der KI-gestützten Software von legiety können Sie sich als Jurist wieder Ihren wertschöpfenden Tätigkeiten zuwenden und die Übersetzung eines juristischen Dokuments in die einfache Sprache für Ihre Mandant:innen einem Softwaretool überlassen, denn:
Die Softwarenanwendungen von legiety ermöglichen das Erstellen von juristischen Texten durch Nicht-Juristen mit nur wenigen Klicks.
Versicherungsrechtliche Unfallberichte erstellen, ohne sich mit juristischen Texten und Formulierungen auskennen zu müssen?
Das Modul „Verkehrsrecht“ macht es möglich und führt den Geschädigten KI-gestützt zu einem versicherungsrechtlichen Unfallbericht. Durch die Automatisierung von einfachen Unfallberichten können Sie sich als Jurist voll und ganz auf die schwerwiegenden Anliegen im Bereich Kfz-Schäden konzentrieren und so Ihre Aufwände und Kosten für die Erstellung von rechtskonformen Unfallberichten deutlich reduzieren.
Die Oldenburger Anwaltskanzlei Wandscher und Partner ist seit mehr als 50 Jahren als Rechtsdienstleister aktiv und steht sowohl mittelständischen Unternehmen als auch Privatpersonen mit langjähriger Expertise in Verkehrsrecht und weiteren Rechtsbereichen beratend zur Seite. Wir sind stolz, Wandscher und Partner als kompetenten Pilotkunden von legiety überzeugt zu haben und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Juli 2022
Start der Förderung
Februar 2024
Fertigstellung & Markteintritt
Oktober 2022
Entwicklungsstart
legiety wird in Kooperation mit der HTIKI - High-Tech Inkubator Künstliche Intelligenz - Förderung entwickelt. Wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt und sind davon überzeugt, mit der Software legiety die Arbeit in Anwaltskanzleien zu vereinfachen, um so wertvolle Zeit sowie Kosten zu sparen.
worldiety GmbH
Marie-Curie-Straße 1 | 26129 Oldenburg
E-Mail: info@worldiety.de
Telefon: +49 441 559 770 0
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung . Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser zu.