casciety ist eine Softwareanwendung für den transparenten Informationsaustausch in der operativen Kaskade.
Mit dem Kaskadeninformationstool casciety werden die Anforderungen aus VDE-AR-N 4140 zum Informationsaustausch im Rahmen der operativen Kaskade für Netzbetreiber automatisiert umgesetzt.
Effizienter Kommunikationsaustausch
zwischen Netzbetreibern aller Ebenen
Korrekte Umsetzung von
Anforderungen gemäß VDE-AR-N 4140
Automatisierter Informationsaustausch zu jederzeit in der operativen Kaskade
Durch casciety ist der gesamte Prozess in der Kommunikation der operativen Kaskade weniger fehleranfällig und schneller durchzuführen,
um einen Totallausfall in einer Störung, in der jede Sekunde zählt, zu verhindern!
Sie müssen keine PDF-Formulare mehr erstellen und per E-Mail händisch an ihre nachgelagerten Netzbetreiber versenden.
Das Erstellen und der Versand der PDF-Formulare (Ankündigung, Anforderung, Teilfreigabe, Aufhebung) im Kaskadenprozess wird gemäß
VDE-AR-N 4140 von casciety übernommen.
Dadurch entstehen im Gesamtprozess weniger Fehler und auch unerfahrenen Mitarbeiter des Bereitschaftsdienstes wird damit die Möglichkeit der adäquaten Durchführung ermöglicht.
Ebenfalls ist es nicht mehr nötig, E-Mail-Nachrichten mit PDF-Anhängen händisch auszuwerten. Die Daten können auf Basis Ihrer individuellen PDFs-Formulare automatisch übernommen werden. Dadurch entstehen weniger Übertragungsfehler.
Haben alle nachgelagerten Netzbetreiber meine E-Mail erhalten und die Maßnahme bestätigt?
Mit casciety haben Sie einen ausgezeichneten Überblick über die Bestätigungen der jeweiligen nachgelagerten Netzbetreiber und können so zu jeder Zeit sehen, ob die Anforderung vom vorgelagerten Netzbetreiber erfüllt ist. Damit wird die gesamte Prozesssicherheit erhöht.
Bei jeder Maßnahme werden Sie durch einen Timer in casciety unterstützt. Dies hilft Ihnen dabei, die Zeit in der Kaskadenkommunikation zu reduzieren.
Die gesamte Kaskadenkommunikation wird samt aller durchgeführten Aktionen gemäß VDE-AR-N 4140 protokolliert und steht jederzeit als Dokumentation zur Verfügung.
Ihr nachgelagerter Netzbetreiber möchte die Kaskadenkommunikation und Umsetzung der Maßnahmen nicht übernehmen, da er einen zu geringen Umsetzungs-Anteil an der Kaskade hat?
Diese können Sie entsprechend mit übernehmen und Ihren nachgelagerten Netzbetreiber stets passiv und diskriminierungsfrei mit einbinden.
Mit casciety können Sie abgeschlossene Kaskaden kommentieren. Damit können Sie beispielsweise in einem durchgeführten Testdurchlauf einer Kaskade prüfen und festhalten, was gut oder schlecht ausgeführt wurde. Somit können Sie aus Fehlern lernen und die Prozesssicherheit nachhaltig verbessern.
Insbesondere bei einem echten Störfall können die Mitarbeiter in der Leitwarte unter Druck stehen. Durch die innovative Benutzergestaltung in casciety wissen Sie zu jedem Zeitpunkt was zu tun ist und können so die Kaskadenkommunikation schneller und sicherer durchführen.
Unser Projektmanager
Florian Kuhlmann
ist für Sie da!
casciety wird in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft openKONSEQUENZ entwickelt. Mit openKONSEQUENZ gehen innovative Netzbetreiber den Weg, den viele Branchen bereits erfolgreich beschritten haben: modular und Open Source. Für Netzbetreiber erhöht sich damit die Zukunftssicherheit der Software und die Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern.
worldiety GmbH und die openKONSEQUENZ Genossenschaft konnten die EWE NETZ GmbH als Kunden und Partner für die Entwicklung von casciety gewinnen. Im Frühjahr 2022 wird casciety als On-Premise-Lösung produktiv bei der EWE NETZ GmbH laufen und bereits die ersten Kaskaden-Übungen softwareseitig vereinfachen.
worldiety GmbH
Marie-Curie-Straße 1 | 26129 Oldenburg
E-Mail: info@worldiety.de
Telefon: +49 441 559 770 0
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung . Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser zu.