Wir bewegen die Zukunft!

News

13. Dez. 2022

Ausbildungen sind langweilig? Von wegen!

Wir möchten mit unserem individuellen Ausbildungsplan unseren worldiety-Schützlingen einen optimalen Start in das Berufsleben ermöglichen und sie bestmöglich bei uns ausbilden.

Ein Weg hierfür ist die intensive Betreuung der Auszubildenden, um ihnen nicht nur die richtigen Lernmethoden an die Hand zu geben, sondern mit ihnen transparent und effizient zu kommunizieren, um sie so langfristig in ihrer persönlichen sowie fachlichen Entwicklung zu unterstützen.

Umso mehr freut es uns, dass uns die Auszeichnung als TOP Ausbildungsbetrieb von der Industrie und Handelskammer Oldenburg verliehen wurde. Wir sind sehr stolz über diese Auszeichnung, die nicht nur eine Anerkennung unserer täglichen Ausbildungsarbeit bedeutet, sondern uns auch darin bestärkt, weiterhin unseren Weg zu gehen, der die IHK Oldenburg im umfangreichen Audit beeindruckt hat.

Ein Grund dafür ist der individuelle und digitale Ausbildungsnachweis, der intern bei uns entwickelt wurde. Hier geht es um viel mehr als das obligatorische Berichtsheft, das stupide ausgefüllt werden muss: In diesem Fall treffen der betriebliche Ausbildungsplan, die Ausbildungsverordnung und der individuelle Lernerfolg des Auszubildenen aufeinander.

Über einen mehrteiligen Ausbildungsnachweis, der digital nach dem Jira-Prinzip agiert, können die unterschiedlichen Ausbildungsanforderungen digital hinterlegt und überprüft werden. So wird sichergestellt, ob die fachlichen Ansprüche sowie die sachliche und zeitliche Gliederung berücksichtigt wurden und der Auszubildende erhält eine direkte Übersicht über den tatsächlichen Lernerfolg.

Eine besondere Vorbereitung auf die Ausbildung gibt es natürlich auch an die Hand: Unser intensives Onboarding mit einem betrieblichen Ausbildungsplan sorgt nicht nur für eine erste Orientierung über die bevorstehenden Ausbildungsinhalte, sondern punktet auch mit einem firmeneigenem Einstiegs-Quiz, in dem die Auszubildenden spielerisch alles Wichtige rund um worldiety erfahren und ihr Team bestmöglich kennenlernen können.

Der Weg, den die beiden Geschäftsführer mit der worldiety GmbH gegangen sind, ist einzigartig, denn normalerweise werden Betriebe erst nach einer langjährigen Tätigkeit als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet. Uns ist es nun bereits nach wenigen Jahren gelungen, diese besondere Auszeichnung zu erlangen.

Derzeit bilden wir drei Auszubildende aus: Zwei davon als Fachinformatiker in der Anwendungsentwicklung und eine im Bereich Mediengestaltung Digital & Print. Außerdem wurden zwei unserer Absolventen im Sommer 2022 mit einer Auszeichnung als Jahrgangsbeste honoriert.

Sie möchten mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei worldiety erfahren? Dann schauen Sie jetzt auf unserer Ausbildungsseite vorbei!

Sie möchten mehr darüber erfahren?

Weitere Neuigkeiten

04. Sep. 2023

IT macht Zukunft

News

Es wird immer wichtiger frühzeitig geeignete Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu finden, zu begeistern und zu halten. Gerade im IT-Bereich steigt der Bedarf von Jahr zu Jahr. Damit das gelingt hat die die Initiative „IT macht Schule“ einen Praktikumsleitfaden für Unternehmen erstellt. Bislang beteiligen sich über 130 Unternehmen und Organisationen, über 40 Schulen und 15 Landkreise an „IT macht Schule“. Als langjähriger Kooperationspartner der Initiative, bilden wir regelmäßig im IT-Bereich aus. Wir sind von der Oldenburgischen IHK mit dem Siegel „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet worden und begrüßen regelmäßig neue Azubis in der Anwendungsentwicklung. Das ist aber nur einer der vielen Wege, wie wir Menschen begeistern bei uns zu arbeiten. Wie schaffen wir es als mittelständisches Unternehmen Talente von uns zu überzeugen? Katharina Venohr teilt in ihrem Vortrag „In 3 Schritten erfolgreich Talente gewinnen und halten“ 3 praxisorientierte Tipps & Strategien, wie Unternehmen erfolgreich neue Fachkräfte von sich begeistern und im Unternehmen halten können. Der IT-Fachtag findet in Hannover statt. Die Teilnahme ist kostenlos. - Wann: 27. September 2023 ab 14 Uhr - Wo: IT-Fachtag in Hannover - Adresse: Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover - Start: Ab 13 Uhr - Anmeldung Der IT-Fachtag wird eine spannende Veranstaltung. Es gibt nur noch wenige Plätze. mehr

31. Jul. 2023

Sponsor der Konzertreihe 2023

News

Regionales Engagement wird bei uns großgeschrieben! Wir sind stolz darauf, die Konzertreihe des Haus des Hörens bereits zum vierten Mal zu unterstützen und die Region mit einem Sponsoring zu stärken, denn: Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und deshalb für uns ein ganz besonderes Anliegen. In diesem Jahr können sich Musikliebhaber auf vielfältige Konzerte freuen, die nicht nur Gruppen und Musiker aus Dänemark, Finnland und Norwegen umfasst, sondern auch weitere Musikabende mit irisch-schottisch-keltischer Musik oder auch Hits herausragender Musikgrößen aus Großbritannien und USA bietet. Alle Konzerte finden im Kommunikations-Akustik-Simulator (KAS) im Haus des Hörens statt, einem weltweit einzigartigen Raum, der die Zuschauer mitten in Oldenburg in die größten Konzertsäle der Welt entführt. Ob Kathedrale, Konzertsaal oder Bahnhofshalle - mittels ausgefeilter Technik kann der KAS nahezu jeden beliebigen Raum akustisch simulieren. Der Kommunikationsakustik-Simulator wurde im Jahr 2008 im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ prämiert. Als Sponsor der diesjährigen Konzertreihe möchten wir unser Engagement für die Förderung der Kunst und Kultur hervorheben. Es ist schön, ein Teil dieser Veranstaltungsreihe zu sein. Wir wünschen allen Besuchern ein einzigartiges Konzerterlebnis! mehr

18. Jul. 2023

WZO - Bald ziehen wir ein!

News

Auch bei sommerlichen, heißen Temperaturen wird in unserem neuen Gebäude fleißig gewerkelt. Der Innenausbau schreitet tatkräftig voran. Damit unsere Teamies entspannt und konzentriert arbeiten können, kommen hochwertige Holz-Akustikpaneele zum Einsatz. Die schallschluckenden Paneele senken den Lärmpegel im Raum und sorgen so für ein konzentriertes Arbeiten. Zudem sorgt das Holz, als natürliches Material, für ein angenehmes Raumklima. Außerdem sehen die Holzpaneele schick und modern aus. Unsere Teamies können es kaum erwarten, die Büros zu beziehen und die neue Atmosphäre zu genießen. Safety first – Brandschutz und Arbeitssicherheit sind sehr wichtig und so legen wir auch hier ein großes Augenmerk darauf. Wann macht man sich schon mal darüber Gedanken, wo die Feuerlöscher platziert werden müssen, und wie viele benötigt werden? Wir haben uns auch damit beschäftigt, so dass dann pünktlich zum Einzug alles an seinem Platz steht. Wir hoffen selbstverständlich, dass wir sie nie benutzen müssen. Auch die Kennzeichnung der Flucht- und Rettungswege haben wir in Angriff genommen. Diese müssen mit spezifischen Sicherheits- und Rettungszeichen gekennzeichnet werden und beleuchtet sein. Alle erforderlichen Maßnahmen werden selbstverständlich von entsprechenden Brandschutzexperten geprüft und begleitet. Trotz Hitze ist es auch draußen gut voran gegangen. Dort wird gepflastert, was das Zeug hält. Einige Flächen sind so gut wie fertig. Auch das ist relevant für den Brandschutz. Denn im Ernstfall muss die Feuerwehr bis an das Gebäude ranfahren können und die Leiter ausfahren, um das Gebäude zu betreten oder um Personen zu sichern. Dieser Ernstfall tritt hoffentlich nie ein. Was definitiv Eintritt ist unser Einzug in unser neues Büro. mehr

23. Mai. 2023

Charta der Vielfalt

News

Für Diversity in der Arbeitswelt: Unsere Arbeitswelt wird insbesondere durch die vielfältige Gesellschaft geprägt, die sich aufgrund von Globalisierung, demografischem und gesellschaftlichem Wandel stetig verändert. Um als Gesellschaft und wirtschaftlich erfolgreich zu sein, müssen wir die vorhandene Vielfalt in unserer Arbeitswelt anerkennen, fördern sowie nutzen. Das bedeutet, dass wir uns nicht nur um die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Geschäftspartner kümmern müssen, sondern vor allem auch um die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen. Mit der Unterzeichnung der "Charta der Vielfalt" möchten wir das Thema Diversity in der Arbeitswelt aktiv in unserem Unternehmen unterstützen. Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Sie soll uns täglich daran erinnern ein respektvolles Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter:innen zu schaffen, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion, Weltanschauung und sozialer Herkunft. Wie wir die Werte der Charta der Vielfalt in unserem Unternehmen umsetzen? Einerseits mit unseren fünf Werten unserer Unternehmenskultur: „Team“, „Kommunikation“, „Toleranz“, „Unterstützung“ und „Modernität“. Andererseits aber auch mit Wertschätzung allen Mitarbeiter:innen gegenüber. Dabei setzen wir auf Chancengleichheit, eine lösungsorientierte Fehlerkultur und persönliche sowie fachliche Weiterbildungen. Die Vielfalt unseres 50-köpfigen Teams mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten sowie Talenten zeichnet uns aus und ist der Grund für unsere innovativen, digitale Lösungen. mehr