Energieeffizientes WZO

21. Mai. 2022
Hinter jeder großen Idee steht die Frage der Umsetzung: Unser worldiety Zentrum Oldenburg wurde als energieeffizienter und moderner Firmensitz geplant.
Zunächst stellte sich die Herausforderung, die Vorstellungen eines nachhaltigen und energieeffizienten Gebäudes umzusetzen. Tobias Möller, unser zukünftiger Nachbar und Energieberater, saß vor den Gebäudeentwürfen und sah einige Schwierigkeiten, die der Bau mit sich bringen könnte.
Das großflächig verglaste Foyer ist zwar optisch ein Hingucker, doch im Sommer kommt dadurch viel Wärme ins Gebäude und im Winter wird es durch die Fensterfront schnell kalt - ein Energieproblem wurde trotz der verbesserten Isolierung der Fenster deutlich. Die Lösung: alle Fenster erhalten eine Raffstore-Anlage als flexiblen Blendschutz und als Schattenspendung. Zudem werden an der Süd-, West-, und Ostseite getönte Sonnenschutzverglasungen verbaut, um weniger Sonnenlicht in das Gebäude zu lassen.
Um im Sommer für ein angenehmeres Klima sorgen zu können, wird eine Kühlanlage nötig sein. Der Strom für diese Kühlung wird die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Gebäudes generieren. Ebenso verhält es sich bei der Stromversorgung für die Wärmepumpen im Winter. Die Anlage hat einen Stromertrag von 26.000 Kilowattstunden im Jahr und deckt den Energiebedarf des Gebäudes um bis zu 28 Prozent!
Die Folge: die Endenergieeinsparung unseres Neubaus liegt bei 103,274 Kilowattstunden pro Jahr. So wird der jährliche CO2 Ausstoß um stolze 21,4 Tonnen verringert.