Einkaufen – egal wann & wo

08. Jan. 2020
Wenn aus Wünsche Warenkörbe werden und aus Warenkörbe Bestellungen: Vor allem die Unabhängigkeit von Zeit und Ort schätzen Online-Shopper sehr. Aber auch Unternehmen profitieren von dem Trend des Online-Shoppings und erleben mit E-Commerce-Systemen einen neuen Vertriebskanal, der nicht nur die Reichweite von potenziellen Kunden erhöht, sondern diesen auch eine orts- sowie zeitunabhängig Einkaufsmöglichkeit bietet.
Die Entwicklung eines Web-Shops ist ebenso denkbar wie die Implementierung des E-Commerce Systems in eine App, die an den Web-Shop angebunden ist. Konsumenten können so bequem von zu Hause aus oder aber von unterwegs einkaufen und ihrem Shoppingerlebnis nachgehen. Für ein bekanntes Oldenburger Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Geschenkartikeln und Wohnaccessoires spezialisiert hat, haben wir erfolgreich ein solches E-Commerce System entwickelt und dieses in eine mobile Applikation implementiert.
Gemeinsam mit unseren Kunden analysieren und planen wir, wie die Konsumenten die Produkte bestmöglich auswählen können und entwickeln deshalb stets entlang des „Customer Journey“: 1. Produkte entdecken und empfehlen, 2. Bestellungen generieren und verwalten und 3. Produkte bereitstellen und liefern. Das Kauferlebnis sollte hierbei möglichst unkompliziert sowie angenehm für die Konsumenten gestaltet sein, denn nur so lassen sich Umsatzsteigerungen erreichen.