Digitalisierung der Niederspannungsnetze

Das zeichnet das
Niederspannungscockpit aus
Das Niederspannungscockpit (NSC) ist eine digitale Plattform, die Netzbetreibern eine präzise Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes ermöglicht. Es kombiniert Daten aus intelligenten Messsystemen (iMSys) und Smart Meter Gateways (SMGW) und wandelt sie in konkrete Handlungsempfehlungen für den Netzbetrieb um.
Netzüberwachung
Flexible Steuerung
Benachrichtigung
Protokollierung
Datenmanagement
Open-Source-Ansatz
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir freuen uns auf Sie!
Die Einführung vom Niederspannungscockpit bringt klare Mehrwerte
Mit § 14a EnWG können Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen flexibel gesteuert werden – zum Schutz und zur Entlastung des Niederspannungsnetzes.
Effiziente Netzressourcennutzung
Lastspitzen werden durch gezielte Steuerung vermieden, was kostspielige Netzverstärkungen reduziert.
Rechts-konformität
Durch die Protokollierung und diskriminierungsfreie Umsetzung werden die Vorgaben aus § 14a EnWG eingehalten.
Kostenoptimierung
Der Ausbau des Netzes wird gezielt auf die tatsächlichen Anforderungen ausgerichtet.
Nachhaltigkeit
Eine dynamische Steuerung fördert den Einsatz erneuerbarer Energien und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.
Einfache und schnelle Kommunikation dank Automatisierung
Mit dem Kaskadeninformationstool casciety werden die Anforderungen aus VDE-AR-N 4140 zum Informationsaustausch im Rahmen der operativen Kaskade für Netzbetreiber automatisiert umgesetzt.
Bessere Kommunikation
Effizienter Kommunikationsaustausch
zwischen Netzbetreibern aller Ebenen.
Einhaltung von Vorschriften
Korrekte Umsetzung von Anforderungen gemäß VDE-AR-N 4140.
Automatisierter
Austausch
Automatisierter Informationsaustausch zu jederzeit in der operativen Kaskade.
Sicherheit &
Monitoring
Geringe Fehleranfälligkeit und schnellere Kommunikation. Dadurch können Totallausfälle verhindert werden.

Starke Partner für ein gemeinsames Ziel
Das Niederspannungscockpit wird in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft openKONSEQUENZ entwickelt.
Gemeinsam konnten wir die EWE NETZ GmbH als Kunden und Partner gewinnen.


