Digitalisierung der Niederspannungsnetze

Zukunftsfähige Netze durch smarte Steuerung.
Header image
Im Überblick

Das zeichnet das
Niederspannungscockpit aus

Das Niederspannungscockpit (NSC) ist eine digitale Plattform, die Netzbetreibern eine präzise Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes ermöglicht. Es kombiniert Daten aus intelligenten Messsystemen (iMSys) und Smart Meter Gateways (SMGW) und wandelt sie in konkrete Handlungsempfehlungen für den Netzbetrieb um.

psecurityf

Netzüberwachung

Kritische Netzbereiche werden durch automatische Erkennung von Schwellwertüberschreitungen identifiziert.
show_chart

Flexible Steuerung

Verbrauchseinrichtungen können gezielt geregelt werden, um Lastspitzen zu vermeiden.
mail

Benachrichtigung

Verantwortliche werden bei kritischen Netzsituationen sofort informiert.
article

Protokollierung

Maßnahmen werden lückenlos dokumentiert, um Diskriminierungsfreiheit sicherzustellen.
dataset

Datenmanagement

Messwerte werden gespeichert und analysiert, um langfristige Optimierungen zu ermöglichen.
rocodece

Open-Source-Ansatz

Der Open-Source-Ansatz ermöglicht es dem Niederspannungscockpit, bestehende Systeme einfach zu integrieren, hohe Qualität sicherzustellen und sich schnell an neue Anforderungen anzupassen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns gerne.
Wir freuen uns auf Sie!
Vorteile

Die Einführung vom Niederspannungscockpit bringt klare Mehrwerte

Mit § 14a EnWG können Verbrauchseinrichtungen wie Wärmepumpen und E-Auto-Ladestationen flexibel gesteuert werden – zum Schutz und zur Entlastung des Niederspannungsnetzes.

bar_chart

Effiziente Netzressourcennutzung

Lastspitzen werden durch gezielte Steuerung vermieden, was kostspielige Netzverstärkungen reduziert.

gavel

Rechts-konformität

Durch die Protokollierung und diskriminierungsfreie Umsetzung werden die Vorgaben aus § 14a EnWG eingehalten.

euro

Kostenoptimierung

Der Ausbau des Netzes wird gezielt auf die tatsächlichen Anforderungen ausgerichtet.

eco

Nachhaltigkeit

Eine dynamische Steuerung fördert den Einsatz erneuerbarer Energien und reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Vorteile

Einfache und schnelle Kommunikation dank Automatisierung

Mit dem Kaskadeninformationstool casciety werden die Anforderungen aus VDE-AR-N 4140 zum Informationsaustausch im Rahmen der operativen Kaskade für Netzbetreiber automatisiert umgesetzt.

alternate_email

Bessere Kommunikation

Effizienter Kommunikationsaustausch
zwischen Netzbetreibern aller Ebenen.

topic

Einhaltung von Vorschriften

Korrekte Umsetzung von 
Anforderungen gemäß VDE-AR-N 4140.

speed

Automatisierter
Austausch

Automatisierter Informationsaustausch zu jederzeit in der operativen Kaskade.

lock

Sicherheit &
Monitoring

Geringe Fehleranfälligkeit und schnellere Kommunikation. Dadurch können Totallausfälle verhindert werden.

Partner

Starke Partner für ein gemeinsames Ziel

Das Niederspannungscockpit wird in Zusammenarbeit mit der Genossenschaft openKONSEQUENZ entwickelt.
Gemeinsam konnten wir die EWE NETZ GmbH als Kunden und Partner gewinnen.

Sie haben Interesse am Niederspannungscockpit?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!