Sie wünschen sich für komplexe Anwendungen einfache und intuitiv nutzbare Oberflächen? Auch möchten Sie die Kundenbindung stärken und Mehrwerte schaffen, um sich noch stärker vom Wettbewerb abzuheben?
Egal, ob Sie ein neues Produkt gestalten oder sich mit der Optimierung Ihres Designs von Ihren Wettbewerbern abheben möchten, wir unterstützen Sie für Ihre Kunden ein einzigartiges Nutzererlebnis zu schaffen!
Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Ihr neues Design für eine mobile App oder auch ein UX-freundliches Design für Ihre Geschäftsanwendungen.
Mit Passion und langjähriger Expertise unterstützen wir Sie von der Konzeption bis hin zur Implementierung und haben dabei stets den nutzerzentrierten Gestaltungsprozess im Fokus.
Unsere UI- und UX-Experten verstehen sich als Vertreter Ihrer Nutzer:innen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen für Ihre Softwareanwendung ein positives Nutzungserlebnis – den „Joy of Use“. Dabei analysieren, konzipieren, designen und optimieren wir sowohl neue als auch bestehende Websites, Webshops, Intranets, Mobile Apps, Web Apps und anderweitige Systeme aus den verschiedenen Bereichen der Anwendungssoftware.
Sie möchten ein neues Produkt oder einen neuen Service designen, Bestehendes optimieren oder den Erfolg eines Re-Design prüfen? In all‘ diesen Fällen ist eine Nutzerforschung, das sogenannte UX-Research, der für Sie perfekte Baustein!
Die Erforschung der Wünsche und Vorstellungen von Nutzern sowie der daraus generierten Ergebnisse bilden eine wichtige Grundlage für jedes Designprojekt. Nachhaltige Begeisterung und die Bindung der Kunden stehen bei uns im Fokus. Durch die richtigen Methoden können Sie Ihrer Zielgruppe im Vorfeld bereits ein Gesicht geben und durch Personas sowie Customer Journeys dafür sorgen, dass Ihr Projektteam von Beginn an in die richtige Richtung arbeitet.
Sie wünschen sich eine durch das Design motivierte emotionale Ansprache und Bindung Ihrer Nutzer sowie Kunden? Auch sind Sie neugierig, welche Wahrnehmungen, Erwartungen und Reaktionen bei der Nutzung Ihres Designs entstehen?
Dann ist das UX-Design Ihr Weg zum Erfolg!
Um für Ihre Nutzer eine bestmögliche User Experience zu schaffen, begleiten wir Sie ganzheitlich bei der Entwicklung Ihrer Software: Von der initialen Anforderungserhebung über ein User Research zur Konzeption hin zu einem Prototyping mit Benutzertests sowie Ihrem finalen Design und der damit verbundenen technischen Umsetzung.
Sie benötigen Gewissheit, ob Ihr Produkt den Anforderungen und Zielen Ihrer Nutzer entspricht? Zudem interessiert es Sie, welche weiteren Funktionen gewünscht sind oder welche Potenziale sich in Ihrem Produkt verstecken?
Mit einem UX-Testing finden Sie all' das und noch mehr heraus!
Usability-Tests sind eine optimale Testmethode für jede Phase eines Produktzyklus und eignen sich dadurch sowohl für bestehende Produkte und Services als auch für Prototypen, die sich noch in der Entwicklung befinden. Mit Usability-Tests können Schwachstellen in der Bedienung sowie weitere Verbesserungspotenziale in Ihren Designs aufgedeckt und verbessert werden.
Gewinnen Sie weitere wichtige Informationen zu den Bedürfnissen Ihrer Nutzer und decken Sie auf, welche Ideen zu völlig neuen oder ergänzenden Produkten sowie Services führen kann.
Sie möchten die Kultur von Human Driven Design in Ihrem Team etablieren und in Richtung Empowerment agieren? Dann starten Sie mit der UX-Strategie und einer Verankerung von User Centricity durch!
Um die eigene UX-Strategie und Denkweise stärker auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten, schaffen wir gemeinsam das nötige Umfeld für eine erfolgreiche Etablierung digitaler Produkte und Services. Wir erarbeiten Ihren aktuellen Status Quo und den individuellen Bedarf Ihrer Produkte oder Services. Um dabei die nötigen Veränderungen sowie ein nachhaltiges UX-driven Mindset in Ihrem Unternehmen zu etablieren, stehen wir Ihren Mitarbeiter:innen auch beratend zur Seite.
Durch unsere nutzerzentrierte Arbeitsweise und den engen Austausch zwischen unseren Design-Experten und Softwareentwicklern mit unseren Kunden und Ihren Zielgruppen schaffen wir eine effektive Balance zwischen der optimalen Erfüllung der Nutzerbedürfnisse und den Unternehmenszielen sowie der verwendeten Technologie für die Umsetzung.
Durch frühzeitige Iteration an diesen Prototypen können später hohe Änderungskosten vermieden und frühzeitig produktive Lösungen implementiert werden.