Ein eigenes Gebäude, in dem sowohl gearbeitet als auch gelebt werden kann, war schon während der Unternehmensgründung ein lang ersehnter Wunsch der geschäftsführenden Gesellschafter Adrian Macha & Torben Schinke.
Durch ihr gemeinsames Studium in der Informatik haben Adrian Macha und Torben Schinke Oldenburg vor mehr als 15 Jahren kennen und lieben gelernt. Nach einem Auslandsaufenthalt und einigen Nebenjobs, war zum Diplom-Abschluss schnell klar:
Beide möchten im schönen Oldenburg bleiben und hier Ihr eigenes Unternehmen gründen: worldiety GmbH - for a digital world and a mobile society.
2010 sind die beiden Gründer in die Entwicklung eines Prototypen für die mobile Bestellung von physischen Fotoprints gestartet. Angefangen im heimischen Wohnzimmer bis hin zur Niederlassung im Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg (TGO) – mittlerweile mit einer Fläche von knapp 400qm und einem Team von über 50 kreativen Köpfen.
2022 soll es nun endlich in das worldiety Zentrum Oldenburg (WZO), unser eigenes Firmengebäude, gehen. Mit einer Gesamtbürofläche von über 1.000qm wird sich worldiety in der Fläche mehr als verdoppeln und Platz für viele neue Teammitglieder schaffen.
Das WZO besteht aus zwei modern ausgestatteten Büroflächen, vielfältigen Wohlfühloasen, zwei Wohneinheiten als Staffelgeschoss, einer großflächigen Stellplatzanlage sowie zwei Garagen.
Das großflächig verglaste Foyer, welches sich über drei Stockwerke erstreckt, ist optisch zwar ein Hingucker, doch im Sommer ein Magnet für die Wärme und im Winter prädestiniert für kalte Luft.
Die Lösung: alle Fenster im Gebäude erhalten eine Raffstore-Anlage. Zudem werden an der Süd-, West-, und Ostseite getönte Sonnenschutzverglasungen verbaut, um zu viel Sonnenlicht im Gebäude zu vermeiden. Um im Sommer für ein angenehmeres Klima sorgen zu können, wird eine Kühlanlage integriert. Der Strom hierfür wird durch die auf dem Dach installierte Photovoltaikanlage generiert. Ebenso verhält es sich bei der Stromversorgung für die Wärmepumpen im Winter. Die Anlage hat einen Stromertrag von 26.000 kwH/Jahr und deckt den Energiebedarf des Gebäudes um bis zu 28 %.
Die Folge: die Endenergieeinsparung unseres Neubaus liegt bei 103,274 kwH pro Jahr. So wird der jährliche CO2 Ausstoß um stolze 21,4 Tonnen verringert.
Sie möchten mehr über die Energieeffizienz des WZO erfahren?
Neubau eines Bürogebäudes
mit zwei Wohneinheiten und
einer Stellplatzanlage + Garagen
worldiety Holding GmbH
Adrian Macha & Torben Schinke
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Architekturbüro van Döllen
Rita van Döllen-Mokros
Nelkenstraße 50
26121 Oldenburg
Das worldiety Zentrum Oldenburg dient darüber hinaus auch als Grundstein für das weitere Wachstum von worldiety.
Dabei setzt der Neubau spannende Akzente in der Unternehmensentwicklung und wird uns bei der Personalgewinnung zukünftiger Teammitglieder maßgeblich unterstützen. Durch die enge Verzahnung mit regionalen Universitäten sowie Hochschulen sichert unser Neubau einen wertvollen Wissenstransfer.
Auf den ehemals städtischen Mischgebietsflächen in Eversten-West haben sich bereits verschiedene Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 100 hochwertigen Arbeitsplätzen niedergelassen. Mit dem Gebäudebau tragen auch wir als worldiety dazu bei, den städtischen Ansatz einer hohen Beschäftigungsdichte auf kleineren Flächen auch in Eversten-West zu erfüllen.
September 2021
Baustart
November 2021
Start Rohbau
Juli 2022
Start Innenausbau
2023
Einzug WZO
Oktober 2021
Start Erdarbeiten
Juli 2022
Fertigstellung Rohbau
August 2022
Richtfest WZO
Weitere Artikel mit spannenden Insights zu unserem Neubau finden Sie hier: